Stadt des weißen Goldes
Erbach ist die Kreisstadt des Odenwaldkreises, staatlich anerkannter Luftkurort und Zentrum der Elfenbeinschnitzkunst. Die historische Residenzstadt der Grafen zu Erbach-Erbach bietet eine sehenswerte Altstadt, mit dem imposanten Barockschloss, Altem Rathaus, Orangerie und Lustgarten, historischem Städtel, prächtigem Marktplatz, spätbarocker Evangelischer Stadtkirche und liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern. Nette Cafés, gepflegte Restaurants, urgemütliche Gasthäuser und viele kleine Geschäfte komplettieren das Stadtbild. Kulturelle Aushängeschilder von internationaler Bedeutung sind die Gräflichen Sammlungen Schloss Erbach und das Deutsche Elfenbeinmuseum.
Deutsches Elfenbeinmuseum
Unkonventionell und spannend präsentiert sich das neu gestaltete Deutsche Elfenbeinmuseum Erbach. Wie nie zuvor können Sie die Figuren auf sich wirken lassen, denn diese erwachen nun auf Bühnenwelten, jeweils den Themen entsprechend gestaltet und mit einer ausgefeilten Lichttechnik ausgestattet, zu einem eigenen Leben.
Der Museumsrundgang zeigt streiflichtartig verschiedene Facetten der Elfenbein-Weltkunst. Erleben Sie die besondere Atmosphäre der sakralen und asiatischen Abteilung und verfolgen Sie den Weg der Elfenbeinschnitzer im Odenwald zwischen Kunst und Wirtschaftlichkeit.
Daneben hält das Museum auch noch viele weitere Informationen bereit: Material und Technik des Elfenbeinschnitzers werden in täglichen Vorführungen an der Werkbank demonstriert.
Öffnungszeiten:
täglich von 10 bis 17 Uhr (Nov - Febr.: montags Ruhetag)
Deutsches Elfenbeinmuseum Erbach
Otto-Glenz-Str. 1
64711 Erbach/Odw.
Tel: 06062/919990
Fax: 06062/9199921
e-Mail: elfenbeinmuseum@erbach.de
www.elfenbeinmuseum.de
Gräfliche Sammlung Schloss Erbach
Spüren Sie den Hauch der Geschichte
Hinter den dicken Mauern des Erbacher Schlosses mit seiner neobarocken Fassaden scheinen die Uhren stehen geblieben zu sein. Nach einem letzten Blick auf den mittelalterlichen Bergfried und dem Überschreiten der Türschwelle des Eingangsportals betreten Sie den Boden längst vergangener Zeiten. Ihre geführte Reise durch die einzigartigen Gräflichen Sammlungen Schloss Erbach, deren Grundstein Graf Franz I. zu Erbach-Erbach (1754-1823) legte, kann beginnen.
Sehen und erleben Sie unter anderem den Rittersaal mit den originalen Rüstungen und mittelalterlichen Waffen, die Waffenkammer mit der großen Kollektion hervorragender Schusswaffen, die Hirschgalerie mit einer außergewöhnlichen Sammlung kapitaler Geweihe, die Römischen Zimmer mit originalen antiken Skulpturen und die weiteren Repräsentations- und Privaträume der gräflichen Familie.
Führungszeiten:
März bis Oktober: Mo.-Fr. 11.00, 14.00 und 16.00 Uhr, Sa., So. und Feiertage: 11.00, 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr. Adventswochenenden (Fr.-So.): 14.00, 15.00, 16.00 und 17.00 Uhr. Silvester und Neujahr: 14.00 Uhr. Sonderführungen sind nach Voranmeldung jederzeit möglich.
Gräfliche Sammlungen Schloss Erbach
Marktplatz 7
64711 Erbach
Tel: 06062/80936-0
Fax: 06062/8093615
e-Mail:info@schloss-erbach.de
www.schloss-erbach.de
Tanken Sie Motivation und Energie im Tagungshotel Lufthansa Seeheim. Direkt an der Bergstraße gelegen bietet es mit optimaler Verkehrsanbindung an das Rhein-Main-Gebiet aktive Entspannung. Wanderwege, Mountainbikestrecken und ein Recreation-Bereich warten auf Sie!
www.lh-seeheim.de
Grube Messel
Auto- und Technikmuseum in Sinsheim
Felsenmeer in Lautertal
Bergtierpark in Fürth Erlenbach
Schloss Heidelberg
Schauenburg, Dossenheim
Vierburgenstadt Neckarsteinach
Strahlenburg, Schriesheim
Michelstadt
Schloss der Grafen von Wiser, Hirschberg
Weinheimer Schloss, Weinheim
Amorbach
Wachenburg, Weinheim
Worms - die Nibelungenstadt
Freizeit- und Wildparks
Burgruine Windeck, Weinheim
Schifffahrt auf dem Neckar
Rothschild-Schloss Hemsbach
Darmstadt
Sehenswürdigkeiten in Zwingenberg
Sehenswürdigkeiten in Hemsbach
Museen in Bensheim
Museen
Museen
Tropfsteinhöhle in Eberstadt
Museen in Darmstadt
Radwege
Starkenburg, Heppenheim
Sehenswürdigkeiten in Seeheim-Jugenheim
Sehenswürdigkeiten in Alsbach-Hähnlein
Sehenswürdigkeiten in Bensheim
Sehenswürdigkeiten in Heppenheim
Sehenswürdigkeiten in Lorsch
Sehenswürdigkeiten in Weinheim
Sehenswürdigkeiten in Hirschberg
Sehenswürdigkeiten in Schriesheim
Sehenswürdigkeiten in Ladenburg
Sehenswürdigkeiten in Dossenheim
Burgensteig und Blütenweg
Sehenswürdigkeiten in Heidelberg
Übersicht
Sehenswürdigkeiten in Darmstadt
Auerbacher Schloss, Bensheim
Alsbacher Schloss, Alsbach
Schloss Heiligenberg, Seeheim-Jugenheim
Burgruine Tannenberg, Seeheim-Jugenheim
Sehenswürdigkeiten in Bickenbach
Burg Frankenstein, Darmstadt
Orangerie, Darmstadt
Jagdschloss Kranichstein, Darmstadt
Schloss Darmstadt