La Dolce Vita an der Bergstraße: „Hier fängt Deutschland an, Italien zu werden“, soll Kaiser Josef II über die Bergstraße gesagt haben. Bei der Reise zu seiner Krönung in Frankfurt führte ihn sein Weg in Tagesetappen über diese historische Handels- und Heerstraße, die Darmstadt mit Heidelberg verbindet. Heute erreicht man die Urlaubsregion Bergstraße von Frankfurt aus in 30 Fahrminuten. Sie gilt als Frühlingsgarten Deutschlands und ist Teil des UNESCO Geoparks Bergstraße-Odenwald.

Entlang des Blütenwegs und in den Parks zwischen Darmstadt und Heidelberg fühlt man sich wie im Paradies. Die Weinberge der Hessischen und Badischen Bergstraße treffen hier aufeinander. Obstgärten und Spargelfelder, Wiesen und Wälder sowie Burgen und Schlösser laden zum Radeln, Wandern und Entdecken ein.

Für sportliche Wanderer bietet die Bergstraße den Burgensteig und drei weitere Qualitätswanderwege. Kulturfreunde haben eine große Auswahl unter vielen Museen. Das UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch, das Jugendstilensemble des UNESCO-Welterbe Mathildenhöhe Darmstadt – der Wissenschaftsstadt am nördlichen Einstieg. Historische Altstädte wie Zwingenberg oder das berühmte Schloss der Universitätsstadt Heidelberg sind weitere Besuchsziele der Ferienstraße Bergstraße.

Rauf auf den Burgensteig!

Wandern und gewinnen zwischen Darmstadt und Heidelberg
01. April – 31. Oktober 2023

Mit der Mandelblüte startet an der Bergstraße die Wandersaison: sportliches Wandern kombiniert mit Naturerlebnis, Ritter- und Burgengeschichten sowie tollen Gewinnchancen!

Das bietet die achtmonatige Aktion „Rauf auf den Burgensteig“, die der Tourismus Service Bergstrasse e.V. vom 01. April bis 31. Oktober 2023 veranstaltet. Wer wandert und QR-Code „stempelt“ kann gewinnen. Die Teilnehmer entdecken Burgen, Schlösser, Parks, romantische Altstädte und einzigartige Landschaften. Für die Aktion sind 34 markante Punkte mit einem QR-Code versehen. Sie dienen als „Stempelstellen“ für einen virtuellen, personalisierten Stempelpass – einfach scannen und Gewinnchance nutzen. Die virtuellen„Stempelstellen“ befinden sich auf dem Burgensteig zwischen Darmstadt und Heidelberg sowie den Zubringerwegen.

Eine Karte mit entsprechenden Geodaten ermöglicht es, alle Stellen gut zu finden. Diese und weitere Infos stehen auf der Eventseite zur Verfügung.

Jeder Teilnehmer kann im Aktionszeitpunkt pro Monat und Stempelstelle einmal punkten. Das Punkten funktioniert über das Scannen des QR-Codes an der Stempelstelle. Wanderer, die kein Handy haben, können die Ziffernfolge am Standort notieren und per E-Mail an info@diebergstrasse.de schicken und so ihre Gewinnchancen nutzen. Bei den Monatsziehungen werden Preise wie Zarenfrühstück oder Stadtführungen über einen Zufallsgenerator von Connfair verlost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Hier gibt es den Informationsflyer zum Download >

Wir bedanken uns für die Unterstützung:

Rauf auf die Burg

Spiel & Spaß auf der Starkenburg in Heppenheim

So. 24.09.2023 von 11:00 -18:00 Uhr

Familienprogramm mit Burgenquiz, Kindertheater, Wappengestalten, Bogenschießen, Kids Highland Games u.v.m. DAs ausführliche Programm und weitere Infos finden Sie auf der Website des Burgensteig Bergstraße oder in unserem Flyer.

Imagefilm „Genussreich – BERGSTRASSE ERLEBEN“

Hier gehts zum Film auf Youtube >

Genussreich – BERGSTRASSE ERLEBEN_06 ist da!

Die ganze Bergstraße ist eine Bühne. Gerade im Frühling inszeniert die Natur ein spektakuläres Schauspiel an Farben, Düften und Genüssen. Auch den jungen Spargel zieht es hinaus ins sonnige „Scheinwerferlicht“, das ihm eine zarte violette Spitze verleiht. In der Region zwischen Darmstadt und Heidelberg genießt das Königsgemüse einen exzellenten Ruf. In einem Arrangement mit frischen Wildkräutern oder Erdbeeren kann der Spargel seine aromatische Eleganz besonders fein in Szene setzen. Schon die berühmte Hildegard von Bingen wusste um die heilende Kraft der heimischen Pflanzen, die auch in der Küche als Universalkünstler überzeugen. In ihrem Geiste pflegt und bewahrt die Wildkräuterexpertin Dorisa Winkenbach das biokulturelle Wissen für die nächsten Generationen. Zum Spargel passt u.a. ein cremig-würziger Weißwein aus dem Weingut Clauer in Heidelberg, das in früheren Jahren einmal zu den großen Weinstädten Deutschlands zählte. In unserer Frühlingsausgabe werfen wir außerdem einen Blick auf den Jahrgang 2022 und auf die Rebenlandschaft der „Odenwälder Weininsel“, die mit der Bergstraße in einer ganz besonderen Fernbeziehung verbunden ist.

Genussreich BERGSTRASSE ERLEBEN >


Aktuelles

Bergstraße-Odenwald 50

Wander- und Trailrunevent am 13.05.23 in Weinheim – Vielfalt der Wanderregion Bergstraße-Odenwald auf drei Strecken erleben Vielfalt der Wanderregion Bergstraße-Odenwald in einer Wanderung zusammengefasst Die ganze Vielfalt der Wanderregion Bergstraße-Odenwald […]

Mehr

Bergstraße, Odenwald und Geopark machen gemeinsame Sache

… und präsentieren sich vom 1.-4. Juni im Pavillon der Metropolregion auf der BUGA in Mannheim. Mit umfangreichen Infos und kurzweiligem Rahmenprogramm wird die Werbetrommel für die Region und ihre […]

Mehr

Die Bergstraße auf der ITB in Berlin

Gemeinsam mit der Odenwald Tourismus GmbH präsentiert der Tourismus Service Bergstrasse e.V. auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin, der weltgrößten Tourismusmesse, vom 6.-8.3.2023 ihr touristisches Angebot am Gemeinschaftsstand von Hessen. Die […]

Mehr